Leistungen
- Bizerba KH / KH II / KH II pro Waage
- Bizerba XC / XC pro Waage
- Bizerba SC II Waage
- etc.
- Installation von Hardware
- Wartung und Pflege
- Netzwerktechnik
- Notdienst am Wochenende
- Beratung (kein Verkauf!)
Negteit erweitert sein Tätigkeitsfeld um Computer Ladenwaagen aus dem Hause Bizerba. Im Klartext: Ab sofort können Metzger, Bäcker, etc. auf unseren Kundendienst für Bizerbageräte zurückgreifen.
Da hier ein neues Geschäftsfeld eröffnet wurde, ist es für unsere Kunden besonders wichtig, dass negteit auf Personal zugreifen kann, welches sich bereits mit den Ladenwaagen von Bizerba auskennt. In unserem Fall konnte ein ehemaliger Servicetechniker von Bizerba gewonnen werden, welcher einige Jahre Berufspraxis und Know-how bereits mitbrachte. Unsere Kunden bekommen also einen Bizerba-Profi als Servicetechniker!
Doch auch der Umweltschutz spielt bei uns eine große Rolle. Deshalb fahren wir keinen Diesel, sondern mit einem elektrifizierten Renault Kangoo Z.E. Das ist deshalb sehr wichtig, weil uns Dieselfahrverbote nicht weiter kümmern, und der Servicetechniker zu jeder Zeit problemlos nach München reinfahren kann. Die ausgebaute Ladeinfrastruktur in München ermöglicht es uns praktisch überall einen Parkplatz an einer Ladestation zu bekommen. Die eMobilität hält uns flexibel, und ist deutlich kostengünstiger als ein Dieselfahrzeug. Diese Einsparung spiegelt sich auch in unserer Preisgestaltung wieder – was unsere Kunden sehr zu schätzen wissen.
Der direkte Draht zum Servicetechniker verhindert lange Wartezeiten, und sorgt dafür, dass unsere Kunden ihr Problem nicht vier Mal erzählen müssen. Erreichen Sie den Servicetechniker nicht, ruft er Sie gern so schnell wie möglich direkt zurück.
Wir verwalten unsere Kunden nicht, sondern wir lösen ihre Probleme. Aus diesem Grund passen unsere AGB und der Servicetrag auf zwei DIN A4 Seiten. Es gibt eine klare, und nachvollziehbare Preisgestaltung, welche durch ihre Übersichtlichkeit überzeugt. Um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen, werden die Einsätze mit dem Kunden besprochen, vorbereitet und ausgeführt. Die meisten Einsätze finden am späten Nachmittag und Abend statt, Damit der Servicetechniker ihren Mitarbeitern nicht „Unter den Füßen steht“. Zügig und sauber wird das Kundenproblem behoben.
Negteit kann unabhängig beratend tätig sein. Beispielsweise ist nicht jede Reparatur sinnvoll. Hier braucht es ein offenes Wort und den objektiven Blick, um dann gemeinsam die beste Entscheidung mit und für den Kunden zu finden.
Nichts ist so wichtig, wie der Besuch beim Kunden vor Ort. Deshalb setzen wir auf den Servicetechniker, der sich direkt beim Kunden ein Bild von der Lage machen kann, um dann die richtigen Schritte einzuleiten. Nur wer seinen Kunden kennt, ist auch dazu befähigt, richtige und Kosteneffiziente Entscheidungen zu treffen.